🔒 Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz gemäß DSGVO
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Marc Krause
NextGrade
Hannover. 30625
Deutschland
E-Mail: info@nextgrade.de
Telefon:
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erfassung von Daten beim Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt, darunter:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Registrierung auf dieser Website
Nutzer können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen (z. B. Dashboard, Chat, Kurse). Die dazu eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Nutzung des jeweiligen Angebots verwendet. Pflichtangaben sind vollständig anzugeben, andernfalls ist eine Registrierung nicht möglich.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
6. Plugins und Tools
Wir verwenden verschiedene WordPress-Plugins (z. B. Paid Memberships Pro, SliceWP, BuddyPress Chat), um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Plugins können technisch bedingt Daten wie IP-Adressen oder Nutzungsdaten verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
8. Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf dieser Website.